In unserer zweiten Folge sprechen Jasmin Drechsel und Renke Jahn, die beide in der Landesombudsstelle tätig sind, über den Aufbau des Instagram-Profils „ombudschaft_bw“ und den Stand der Öffentlichkeitsarbeit der Ombudschaft Baden-Württemberg.
Wir wünschen einen spannenden Blick hinter die Kulissen und einen hoffentlich erkenntnisreichen Rückblick auf die Anfangszeit unseres Instagram-Kanals. Im Gespräch geht es dann auch noch um die zukünftigen Ideen und Projekte sowie einen kleinen Vorgeschmack auf das, was unser Social-Media-Auftritt noch für Features bekommen könnte.
In Folge 01 besucht Andrea Len, Fachreferentin in der Bundeskoordinierungsstelle im Bundesnetzwerk Ombudschaft aus Berlin, die Kolleginnen und Kollegen in Stuttgart.
Andrea Len und Renke Jahn sprechen über die Implementierung der Ombudsstellen im SGB VIII durch § 9a des Kinder- und Jugendstärkungsgesetzes aus dem Jahr 2021. Sie beleuchten auch wie genau die ombudschaftliche Landschaft in Deutschland organisiert ist und wie der Blick aus Berlin auf die Ombudschaft Baden-Württemberg ist.
Wir wünschen eine interessante und bereichernde Podcast-Folge Nr. 1 und einen guten Start in unsere Interview-Reihe.
Herzlich Willkommen zu unserem neuen Podcast: Ombudschaft Baden-Württemberg. Wir laden Sie ein, spannenden Gästen im Gespräch mit Podcast-Host Renke Jahn, der als Sozialpädagoge in der Landesombudsstelle Baden-Württemberg tätig ist, zu lauschen.
Unsere Gäste werden aus den unterschiedlichsten Bereichen der Kinder- und Jugendhilfe kommen und dabei individuell einen Teil ihrer Geschichte erzählen.
Wir wünschen gute Unterhaltung!
Ihr Team Ombudschaft BW